Bei der diesjährigen Eröffnung des Martinimarktes in Salzkotten am 4. November 2016 stand Karl-Heinz Wange dem Team von Sälzer TV Rede und Antwort.

Bei der diesjährigen Eröffnung des Martinimarktes in Salzkotten am 4. November 2016 stand Karl-Heinz Wange dem Team von Sälzer TV Rede und Antwort.
50 Mitglieder der CDU-Senioren Union aus dem Kreisverband Paderborn sind letzte Woche der Einladung von Karl-Heinz Wange zu einer dreitägigen Informationsfahrt nach Berlin gefolgt und besuchten den Deutschen Bundestag. Im Rahmen der vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisierten Fahrt standen unter anderem eine Besichtigung der Plenarebene und der Reichstagskuppel sowie der Besuch des Bundesministerium der Finanzen auf dem Programm. Höhepunkt der Fahrt war ein gemeinsames Gespräch mit dem Abgeordneten. Karl-Heinz Wange berichtete den Teilnehmern über seine ersten Tage im Plenum und informierte über aktuelle politische Themen, die europäische Flüchtlingskrise, den Breitbandausbau und über die Geldzinspolitik der EZB.
Delbrück/Berlin. Soviel Glück hat auch ein Praktikant im Bundestag nicht alle Tage. Höhepunkt seines dreiwöchigen Praktikums im Berliner Bundestagsbüro von Karl-Heinz Wange war die Begegnung mit Angela Merkel. Marco Ilskens traf am Rande einer Fraktionssitzung auf die Bundeskanzlerin.
Copyright © Neue Westfälische
Gemeinsam mit dem Praktikanten aus meinem Berliner Büro, Marco Ilskens, habe ich in Berlin die Veranstaltung „MdB trifft THW“ besucht. Gerne habe ich dabei die Gelegenheit genutzt, um mich mit Vertretern des Technischen Hilfswerkes aus unserem Landesverband NRW auszutauschen. Den Ehrenamtlichen des THW möchte ich an dieser Stelle für ihr beispielhaftes Engagement und ihre wertvolle Unterstützung auf der ganzen Welt herzlich danken! So sind auch die Helfer des THW aus meinem Wahlkreis oft eingebunden, wenn es irgendwo auf schnelle Hilfe ankommt und man mit großem Gerät und Know How in kürzester Zeit zur Stelle sein muss.
(v. l.) Stephan Menrath, Marco Ilskens, Karl-Heinz Wange, Sascha Meyer
Der Paderborner CDU-Bundestagsabgeordnete Karl-Heinz Wange übernimmt als Mitglied des „Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union“ (EU-Ausschuss) die Berichterstattung für die CDU/CSU-Fraktion in den Bereichen Dienstleistungsverkehr, Kapitalverkehr und Warenverkehr im EU-Binnenmarkt.
Copyright © Westfalen-Blatt
Nach der Sommerpause kommen auf den Paderborner CDU-Bundestagsabgeordneten Karl-Heinz Wange im Bundestag herausfordernde Aufgaben zu. Als Mitglied des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, EU-Ausschuss, übernimmt Wange die Berichterstattung für die CDU/CSU-Fraktion in den Bereichen Dienstleistungsverkehr, Kapitalverkehr und Warenverkehr im EU-Binnenmarkt. Die Teilbereiche Wettbewerb und staatliche Beihilfen sowie Verbraucherschutz in der EU gehören ebenfalls zu Wanges Berichterstatter-Themen.
Copyright © Neue Westfälische
Nach dem plötzlichen Tod des CDU-Bundestagsabgeordneten Phlipp Mißfelder und dem dadurch ausgelösten Nachrücken von Volker Mosbach (Duisburg) hat nun auch der Paderborner CDU-Kreisvorsitzende Karl-Heinz Wange Gewissheit: Er wird spätestens in einem Jahr in den Bundestag einziehen.
Copyright © Neue Westfälische
Sein Büro in Berlin hat die Arbeit aufgenommen, es kann also losgehen für Karl-Heinz Wange. Der Chef des Paderborner CDU-Kreisverbands ist ab dieser Woche Abgeordneter im Bundestag. Er rückt über die NRW-Landesliste seiner Partei nach.
Copyright © Radio Hochstift
Paderborn (WB/pic). Karl-Heinz Wange aus Paderborn rückt an diesem Mittwoch, 6. Juli, in den Deutschen Bundestag nach. Der 70-Jährige ist damit dritter Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Paderborn.
Copyright © Westfalen-Blatt
Kreis Paderborn. Seinen 70. Geburtstag feiert heute Karl-Heinz Wange, seit 2010 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes. Am 1. Juli wird er über die Reserveliste für den ausscheidenden Steffen Kampeter für den Rest der Wahlperiode als Abgeordneter in den Deutschen Bundestag einziehen.
Copyright © Neue Westfälische